hinfallen

hinfallen

* * *

hin|fal|len ['hɪnfalən], fällt hin, fiel hin, hingefallen <itr.; ist:
beim Gehen, Laufen zu Boden fallen, stürzen:
das Kind ist hingefallen; der Länge nach hinfallen.
Syn.: fliegen (ugs.), sich hinlegen (ugs.), plumpsen (ugs.).

* * *

hịn||fal|len 〈V. intr. 131; istzu Boden fallen, stürzen ● der Länge nach \hinfallen

* * *

hịn|fal|len <st. V.; ist:
1.
a) zu Boden fallen, stürzen; hinstürzen:
lang, der Länge nach h.;
b) (geh.) sich jmdm. zu Füßen werfen; niederfallen:
vor jmdm. h. und ihn anflehen.
2. auf den Boden fallen; herunterfallen:
das Buch ist [ihm] hingefallen.

* * *

hịn|fal|len <st. V.; ist: 1. a) zu Boden fallen, stürzen; hinstürzen: stolpern und h.; lang, der Länge nach h.; er ließ sich h.; Ich gab ihr einen Stoß, dass sie rücklings hinfiel (Fallada, Trinker 64); b) (geh.) sich jmdm. zu Füßen werfen; niederfallen: vor jmdm. h. und ihn anflehen. 2. auf den Boden herunterfallen; herunterfallen: das Buch ist [ihm] hingefallen; einen Teller h. lassen. 3. (selten) hinfällig (2) werden; wegfallen, entfallen: Fällt mit diesem veralteten Weltbild nicht auch der Gehalt hin, den es birgt? (Thielicke, Ich glaube 244).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hinfallen — Hinfallen, verb. irreg. neutr. S. Fallen, mit dem Hülfsworte seyn, dahin fallen, zu Boden fallen. Auf der ebenen Erde hinfallen. Das Hinfallen, im gemeinen Leben, eine sehr übliche Benennung der Epilepsie, welche auch die hinfallende oder… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • hinfallen — [Network (Rating 5600 9600)] Bsp.: • Lass das Kind nicht hinfallen! …   Deutsch Wörterbuch

  • hinfallen — V. (Mittelstufe) zu Boden stürzen Synonyme: fallen, hinstürzen, niederstürzen (geh.), hinfliegen (ugs.), sich hinlegen (ugs.) Beispiele: Sie ist der Länge nach hingefallen. Der Junge ist auf der Straße hingefallen …   Extremes Deutsch

  • hinfallen — hịn·fal·len (ist) [Vi] 1 beim Gehen, Stehen o.Ä. zu Boden fallen ≈ stürzen <der Länge nach hinfallen; sich hinfallen lassen>: Er stolperte über die Teppichkante und fiel hin 2 etwas fällt (jemandem) hin etwas (rutscht jemandem aus der Hand …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Hinfallen — 1. Hinfallen ist keine Schande, aber liegen bleiben. Die Russen: Hinfallen ist erlaubt, aufstehen aber befohlen. (Altmann VI, 425.) *2. Er fällt hin, ehe die Flinte abbrennt. Lat.: Trepidas ante tubam. (Philippi, II, 223.) *3. Er fiel hin wie ein …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • hinfallen — 1. a) ausrutschen, fallen, [hin]stürzen, umfallen, zu Boden fallen, zusammenbrechen; (österr.): niederfallen; (geh.): ausgleiten, niederstürzen, zu Fall kommen; (ugs.): hinfliegen, hinknallen, sich hinlegen, hinplumpsen, hinpurzeln, hinsausen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • hinfallen — hinfalle …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • hinfallen — hịn|fal|len …   Die deutsche Rechtschreibung

  • hinfallen — [hi:fåin] hinstürzen, stürzen, zu Boden fallen …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • erden, sich — hinfallen …   Jugendsprache Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”